Skip to main content

Quellmaterial Empfehlungen für die DCP Erstellung

Für ein optimales Ergebnis beim DCP-Mastering kommt es auf das Quellmaterial an. Folgend erhalten Sie unsere Empfehlungen für die Anlieferung Ihres Quellmaterials zur DCP Erstellung. Gerne beraten wir Sie kostenfrei für den korrekten Export Ihrer Daten. Sprechen Sie uns an.

Empfohlene Datenformate für die Anlieferung des Quellmaterials

  ProRes MOV (422 HQ)

DNxHD / DNxHR (444) MOV oder MXF

TIFF-Sequenz (16 Bit, unkomprimiert)

MPEG4 / MP4 / H264 (nur in Ausnahmefällen, falls ein "verlustarmes- / freies Format" nicht verfügbar ist.)

weitere Formate auf Anfrage

Sie haben eine Frage?

Wir beraten Sie persönlich und kostenfrei.
⁣⁣ (+49) 05641 - 5005998 


Film-Auflösung DCP Format
 1920 x 1080 Pixel
2K Flat (1998 x 1080 Pixel) mit schwarzen Pillarboxen
 1998 x 1080 Pixel 2K Flat (1998 x 1080 Pixel) 
 2048 x   858 Pixel 2K Scope (2048 x 858 Pixel)
 3840 x 2160 Pixel

4K Flat (3996 x 2160 Pixel) mit schwarzen Pillarboxen

 3996 x 2160 Pixel 4K Flat (3996 x 2160 Pixel)

 4096 x 1716 Pixel

4K Scope (4096 x 1716 Pixel)

Die Auflösung Ihres Films sollte mindestens in FullHD (1920 x 1080 Pixel) vorliegen.

⁣⁣ Quellmaterial in FullHD (1920 x 1080 Pixel) oder 4K (3840 x 2160 Pixel) wird von uns skalierungsfrei in das DCP Format 2K/4K Flat durch Einfügen von schwarzen Pillarboxen eingepasst. Ihr Bildmaterial wird dadurch nicht verzerrt. Weitere Infos

Film Frame Rate DCP Standard
 24 FPS (Bilder pro Sekunde)

InterOp DCP

 25 FPS (Bilder pro Sekunde)

SMPTE DCP

 30 FPS (Bilder pro Sekunde) SMPTE DCP
 andere Frame Raten

SMPTE DCP (nach Rücksprache)

 Weltweit gibt es immer noch Kino-Projektoren, die keine SMPTE DCPs mit einer Bildrate ab 25 FPS wiedergeben können. Die meisten Kinos und Festivals sind jedoch in der Lage, DCPs mit einer Bildrate ab 25 FPS abzuspielen. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihr Film auf allen Kino-Projektoren abgespielt werden kann, muss unbedingt ein InterOp DCP mit einer Bildrate von 24 FPS erstellt werden. Möglicherweise ist es erforderlich, eine Framerate-Konvertierung (z.B. von 25 auf 24 FPS) durchzuführen.
Weitere Infos.

Film Farbraum
 sRGB
 REC709
 REC 2020
 DCI P3

Bitte teilen Sie uns den Farbraum, sowie den Gammawert Ihres Films mit, welcher im Color Grading verwendet wurde. Sollten wir keine Info von Ihnen erhalten oder Ihnen die Farbraum-Parameter unbekannt sein, wird automatisch der Standard Farbraum REC 709 Gamma 2.4 von uns ausgewählt. Weitere Infos

Film Untertitel (falls vorhanden)
 SubRip (SRT)
 DCP XML (Cine-Canvas Interop 1.0)

 weitere Formate auf Anfrage

Bei Quellmaterial in 24fps  können Untertitel zuschaltbar (durch VF-DCPs) hinzugefügt werden. 

 

Bei Quellmaterial in 25fps oder höher  empfehlen wir die Untertitel direkt in das Bild einzubrennen, da zuschaltbare Untertitel bei DCPs mit 25 fps (oder höher) auf manchen Kinoservern­ Probleme verursachen können. Weitere Infos

Film Ton / Audio
 in Filmdatei / Quellmaterial bereits vorhanden
 Stereo als separates WAV File (24 Bit 48 KHz)

 3.0 als 3 separate WAV Files (24 Bit 48 KHz) mit den Kanälen L+R+C

5.1 als 6 separate WAV Files (24 Bit 48 KHz) mit den Kanälen L+R+C+LFE+Ls+Rs

 7.1 als separate WAV Files (24 Bit 48 KHz) in korrekt angelegter Kanal Matrix

⁣Für Werbefilme und Trailer gibt es im Kino strikte Vorgaben bez. der Lautstärke. Der Pegel darf 82 bzw. 85 LEQ(m) nicht überschreiten. Wir passen den Pegel kostenfrei innerhalb Ihres Auftrages entsprechend an die geforderten Werte an, falls Ihr Film den LEQ(m) Wert überschreitet. Weitere Infos

Wenn Ihr Film nur in Stereo vorliegt, können Sie optional einen Stereo zu 5.1 UpMix von uns beauftragen lassen.